Zählpunktscharfe Mehr-/Mindermengenabrechnung – die Lösung im SAP Standard
Ab dem 01. April 2016 muss die Mehr-/Mindermengenabrechnung (MMMA) zählpunktscharf rollierend erfolgen. In Planung ist ein Rechnungsversand über Marktnachrichten (INVOIC / REMADV) und die Nutzung des Reverse Charge Verfahrens in der Sparte Gas.
Eckpunkte zur Prozessgestaltung wurden durch den BDEW in einem Prämissenpapier zusammengefasst. Detaillierte und verbindliche Prozessvorgaben liegen zurzeit noch nicht vor.
X-perion bietet eine im Rahmen des SAP Standards entwickelte Lösung, die auf Basis von EDM (SAP oder NON –SAP), SAP Convergent Invoicing (CI) und dem SAP IS-U implementiert wird. Unser Lösungsansatz erfüllt die folgenden Anforderungen:
Mit unserer Lösung ist ein Umstieg auf die zurzeit von der SAP entwickelte Lösung jederzeit möglich.
Unsere Leistungen
- Workshops zur einheitlichen Prozessgestaltung,
- die Einführung einer vorkonfigurierten individuellen und massentauglichen Lösung zur Mehr-/Mindermengenabrechnung und zur Marktkommunikation,
- Beratung zur Gestaltung des Prozessübergangs von der aktuellen Welt in den zählpunktscharfen rollierenden Mehr-/Mindermengenprozess und
- die Konzeption des Prozesses „Rechnungseingangsprüfung“ (für Lieferanten)
Sprechen Sie uns an! Gerne stellen wir unsere Referenzen vor und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot!
Kontakt:
Tel.: +49 (0) 4154- 98 95 90
bettina.holz@x-perion.de